Tosei Ryu
Japanischer Stockkampf mit dem Tanjo, effektive Kampfkunst und Selbstverteidigung.
Tosei Ryu Tanjojutsu ist eine japanische Kampfkunst und ein äußerst effektiver, japanischer Stockkampf-Stil der hauptsächlich mit dem Tanjo, einem 90cm langen Stock (Gehstock) ausgeübt wird. Der Stil ist rein kampfbetont und dank seiner einfachen, direkten und effizienten Technik äußerst gut für Selbstverteidigungszwecke geeignet. Die Techniken des Tosei Ryu lassen sich auch mit verschiedenen alltäglichen Gegenständen wie zum Beispiel einem Regenschirm, Gürtel und vielen anderen ausführen, und der Schüler lernt, sich gegen verschiedenste Waffen zu verteidigen.
Das Stockkampf Training ist für Jedermann/-Frau jeden Alters geeignet und beinhaltet:
In der Kampfkunst Tosei Ryu steht neben der effizienten Nutzung der Waffe vor allem das Verständnis für den Körper, Bewegung, die Körperachse und Dynamik sowie für Distanz, Kampfgeschehen und Reaktion auf den Gegner im Vordergrund. Geschicktes, flinkes Ausweichen und Nutzen des Körpergewichts bringen eine besondere Kraftentfaltung mit sich, die sich ohne große körperliche Kraftanstrengung ereignet.
Der Schüler erlernt im Tosei Ryu Schritt für Schritt den Umgang mit unterschiedlichen Waffen.
Das Training wird hauptsächlich mit gepolsterten Waffen ausgeführt, um den Schüler ohne Verletzungsgefahr an Kampf-Kontakt zu gewöhnen. Die Techniken werden anfangs langsam, locker und sauber einstudiert, mit steigender Erfahrung erhöht sich die Geschwindigkeit und, auf Wunsch des Schülers, auch die Kraft der Angriffe. In der Regel wird im Tosei Ryu immer auf Angriffe des Gegners reagiert, was bedeutet, dass das Prinzip des Konters im Vordergrund steht.
Ein weiterer Aspekt des Stockkampf-Trainings im Tosei Ryu ist der Freikampf. Hier wird ohne Regeln in Schutzausrüstung frei miteinander gekämpft. Die praktische Kampferfahrung schult Reaktion, Distanzgefühl und Timing, beseitigt Ängste und macht eine Menge Spaß.